Schweizerfahne
Der Veranstaltungs- & Freizeit-Ideen-Kalender
mit mehr Inhalt als man denkt!

Alles über unseri Bänggler an dr Fasnacht 2025


 

Skroll dich auf die jeweiligen Infos der Basler Schnitzel-Bangg Einheiten!
Nach der Fasnacht sind bei den meisten Bangg-Gesellschaften die Schnitzebangg-Verse
ihrer zugehörigen Bängg zu sehen! "Gligg aifach uff däre ihr Logo!"


Basel, 21. Februar 2025 Unsri Bängg sinn wie sie wänn!

Singendi Vögel in änge Strumpfhoose, bunti Drottoirmischige, bluemigi Anggewegglimaili oder
schnaabelwetzendi Schlyffstai- unsli Bängg sin wie sie wänn!
Auch dieses Jahr-singen die Comité-Bänke ihre Verse in unseren Comité-Lokalen:
Ganze 28 Bänke sind dieses Jahr unterwegs, darunter sogar 6 neue!

Und wir feiern auch wieder unsere Schnitzelbank Jubilare: Unser allseits beliebter Allgemeinmediziner - der Mann für jedes Wehwehchen - Doggter FMH feiert
sein sage und schreibe 20. Dienstjubiläum! Und die waschbrettkratzenden Schnaabelwetzer sind in
diesem Jahr ebenfalls nicht weniger als 20 Jahre als spitziger Schnitzelbank unterwegs.

Neu dabei sind: _Diigermugge, Drottoirmischig, s Maximum, Schnittstell, Verschweerig und
Zwätschgesalaat. Einige von ihnen sind dem langjährigen Schnitzelbank-Publikum schon bestens
bekannt, andere sind talentierte Newcomer.

Wo sind die Bänke zu hören?
Die Comité-Bänke sind an den Abenden des Fasnachts-Montag, 10.03.25 und Fasnachts-Mittwoch,
12.03.25 in neun Restaurants und drei Kleintheatern sowiedem Stadtcasinozu hören.
Zudem singen alle Schnitzelbänke ihre Verse an den beiden Abenden in den Jurylokalen
Theater Basel und dem Schauspielhaus.
Für beide Abende sowie den traditionelten Schlussoobe
sind noch wenige Karten im Vorverkauf erhältlich.

Videos der aktuellen Bänke
Spätestens ab Fasnachts-Mittwoch kann sich jeder vom aktiven Fasnächtler
bis zum Heimwehbasler - die Schnitzelbänke auf unserer Website: www.schnitzelbankbasel.ch
in Ruhe anschauen oder folgt uns auf Social Media für Live Einblicke!

Schnitzelbank-Biechli, Zeedelrelleli und Leckerry Box
Die Rollen mit allen Zeedeln der Schnitzelbänke können in den Jurylokalen am Montag, Mittwoch
und Samstag (Theater) bezogen werden. Das beliebte Büchlein mit allen Bänken und Helgen von
Domo Löw kann ab dem 14. März 2025 in der Buchhandlung Waser (Rümelinsplatz 17), in der
Buchhandlung Bider & Tanner (Aeschenvorstadt 2), im Spielegge (Spalenberg 40) sowie am
Schlussabend im Theater gekauft werden. Online-Vorbestellungen' auf:
www. biderundtanner.ch/

Die bunte Comité-Box mit feinen Jakob's Basler Leckerty und einer Collage von allen
100 Comité-Schnitzelbank Plaketten gibt es online oder bei den meisten Comité-Lokalen zu erwerben.

Alle weiteren lnfos klick auf: www.schnitzelbankbasel.ch
Kontakt:
Eduard Etter
Obman Schnitzelbank-Comité
Tel.: 079 322 27 71 Mail an: obmann@schnitzelbankbasel.ch

Das Schnitzelbank Comité wurde 1921 in Basel gegründet und ist die grösste Organisation für Schnitzelbänke.
Zurzeit sind 26 Bänke im Schnitzelbank-Comité vereint.
Das Comité dient als Organisator und Plattform für die Bänke, die ihre Anonymität nicht preisgeben.
Sowohl die Nachwuchsförderung als auch die Qualitätssicherung sind grosse Anliegen des Comités
und beide werden mit Erfolg betrieben.
Grundsätzlich kann sich jede interessierte Person oder Gruppe beim Schnitzelbank-Comité zum Mitsingen
melden.
Entscheidend für eine Aufnahme ist die Qualität der Verse, der Helgen und des Vortrages.
Die Bänklerinnen und Bänkler untereinander pflegen einen freundschaftlichen Zusammenhalt.

In diesen Lokalen können Sie die Schnitzelbänke live erleben.

Wer die Comité-Bänke nicht verpassen möchte,
sichert sich rechtzeitig einen Platz in einem der Lokale auf der Comité-Route (Stand Fasnacht 2025).

Do ane kemme d'Comité-Schnitzelbängg

Lokale, in denen am Fasnachts-Montag, 10.03.2025 und am Fasnachts-Mittwoch, 12.03.2025
die Schnitzelbänke des Schnitzelbank-Comités auftreten:

Jurylokale
Theater Basel, Grosse Bühne und Schauspielhaus -
Steinenberg 14, 4051 Basel
Montag und Mittwochabend, 18:30 Uhr (Saalöffnung: 17:40 Uhr)
Schlussabend am Samstag, 19:00 Uhr (Saalöffnung: 18:15 Uhr)

Weitere Lokale
Restaurant Atlantis - Klosterberg 13, 4001 Basel
Restaurant Du Pont (Cafe Spitz) Rheingasse 2, 4058 Basel
Restaurant 1777 - lm Schmiedenhof 10, 4001 Basel
Theater Fauteuil und Tabouretfli - Spalenberg 1 2, 4051 Basel
Ristorante Da Roberto - Spalenberg 1 2, 4051 Basel
Restaurant Löwenzorn - Gemsberg 214, 4051 Basel
Restaurant Safranzunft - Gerbergasse 11, 4001 Basel
Restaurant Schlüsselzunft - Freie Strasse 25,4001 Basel
Theater SCALA Basel - Freie Strasse 89, 4051 Basel
Stadtcasino Basel - Konzertgasse 1, 4051 Basel
Restaurant Rhywyera - Unterer Rheinweg 10, 4058 Basel Theater Teufelhof - Leonhardsgraben 49, 4051 Basel
Schiffrestaurant Rhystärn - Schifflände, Basel

Das sinn unseri 28 Bank-Näme:
Anggewegglimaitli
Böschtler
Brunzguttere
Diigermugge neu
Dintelimpli
Doggter FMH
Dootebainli
Dreydaagsfliege
Drottoirmischig neu
Fäärimaa
Hansli Bargäld
Heiri
Katzegsang
Penetrante
s Maximum neu
Schlyffstai
Schnaabelwetzer
Schnittstell neu
Schunggebegräbnis
Schwingbääse
Singvogel
Spitzbueb
Spootschicht Rhygass
Stadtfiehrer
Verschiffie
Verschweerig neu
Yysebahn
Zwätschgesalaat neu





Basler Schnitzelbangg Gsellschaft Auftrittslokale
Doo singt d BSG
Grossbasel:
Restaurant Aescheplatz, Atlantis, Casinokeller, Confiserie Schiesser, Löwenzorn, Rasser-Theater(2x),
Restaurant Schlüssel, Scala Basel, Ristorante Da Roberto, Saal 1 (Kiechli)

Glaibasel:
Volkshaus, Pullmann Basel Europe, Kulturhuus Häbse, Künstler-Klause, Restaurant Hahn, Rhywyera,
Du Pont (Café Spitz), Restaurant Torstübli(2x) Restaurant Rheinfelderhof, Räbhuus.

Es singe:
Frau Fasnacht, Frau Länzli (10 Jahre), Giftspritzi (10 Jahre), Gnallfrosch (Neu),
Die Gsalzene, D'Hoofnarre (Neu), S'Kuchi-Daaberettli, Laggaffe, Lumpesammler, Rätschbääse,
Dr Schmelzpunggt (Neu), Skandââlnûûdle.

BSG-Schlussoobe:
Am traditionellen Schlussoobe treten nochmals alle Formationen der BSG an vier
verschiedenen Orten auf. Dieser findet bereits zum 16. Mal in den Theater Fauteuil,
Tabourettli und Kaisersaal sowie im Restaurant Löwenzorn (Löwensaal) statt.
Für den Schlussoobe 2025 am Samstag, 15. Februar sind noch wenige Tickets verfügbar.
Tickets können über:
www.fauteuil.ch
oder
www.schnitzelbangg.ch
bezogen werden.




Basel, 21. Februar 2025
Fasnacht 2025: 30 Jahre Bebbi Bängg
30 Jahre Bebbi Bängg
Die Bebbi Bängg Basel wurden 1995 gegründet und feiern somit an der Fasnacht 2O25
ihr 3O-jähriges Bestehen. Einer unserer Schnitzelbängg, d Dipflischysser, ist bereits
seit der Gründung dabei und somit seit 30 Jahren als prominenter Bebbi; Bangg unterwegs.
D Dipflischysser sind übrigens seit insgesamt 43 Jahren auf der Route und damit
inzwischen der älteste noch aktive Basler Schnitzelbangg überhaupt.

Unsere Bängg wollen an der Fasnacht mit ihren spitzen Versen ein möglichst breites
Publikum erreichen. Neben einer Handvoll fester Auftrittsverpflichtungen sind wir völlig
frei in der Gestaltung unserer individuellen Routen und geniessen dabei den grossen
Freiraum für spontane Auftritte im Gross- und Glaibasel.
Dabei sind wir auch viel in den unzähligen Basler Cliquenkellern anzutreffen.

Acht Bebbi Bängg unterwegs.
An der Fasnacht 2025 sind wir Bebbi Bängg wiederum mit denselben
acht Bangg-Formationen untenrvegs. Diese sind:

1. Dipflischysser
2. Familie M. Steiner
3. nonnkonform
4. PereFyss
5. Rollaator Röösli
6. Schlyychwäärbig
7. tAggtivischte
8. Wyybuure

Feste Auftrittslokale
Wir kennen keine fixen Auftrittszeiten. Jeder Bebbi Bangg tritt entweder am Fasnachts-
Montag oder -Mittwoch im Verlauf des Abends je einmal in den folgenden Lokalen auf:

Rasser Theater (Fauteuil, Tabourettli, Kaisersaal)
Löwenzorn
Atlantis
Aeschenplatz
Scala Theater
Küchlin, Saal 1
Da Roberto (TeleBasel)
Rhystärn (BPG-Schiff an der Schifflände)
Kulturhuus Häbse
Volkshaus
Pullmann Europe

Bänggler-Matinée vom Sonntag, 9. März 2025
Am Morgen des Sonntags vorder Fasnacht ab 11:00 Uhrfindet unsere traditionelle
Bänggler-Matinée im TheaterArlecchino statt (im Theatersaal und in der Beiz).
Dabei singen zum ersten Mal alle Bebbi Bängg ihre neuen Verse der Fasnacht 2025.
Als lockere Einstimmung auf die Fasnacht lassen sich bei einem Cüpli, Wein,
Waggis oder Kaffee samt Kääskiechli oder Gipfeli die Bebbi Bängg geniessen.

Ort: Theater Arlecchino, Walkeweg 122, Basel
Datum: Sonntag, 9. März 2025
Zeil. 11 :00 Uhr (Türöffnung: 10:00 Uhr)
Die Matinée ist bereits weitgehend ausgebucht;
es sind nur noch einzelne Restkarten im Verkauf.
Tickets siehe Website Bebbi Bängg

Bebbi Bängg Nocturne im Basler Marionetten-Theater
Bereits zum 4. Mal findet am Fasnachts-Montag ab 23:00 Uhr unsere beliebte Bebbi
Bängg Nocturne im Basler Marionetten-Theater statt. Dabei treten alle 8 Bebbi Bängg
nacheinander auf. Der Eintritt ist frei, dafür sind keine Reservationen möglich.

Wir Bebbi Bängg wünschen allen eine schöne Fasnacht!




Bängg fir Basel:
Unsere Vereinigung mit qualitativen Bängg tickt ein wenig anders,
als die anderen Vereinigungen oder Gesellschaften.
Bei uns darf ein Bangg einen Auftrittsort nutzen, muss aber nicht.
Wir gestalten unsere Route selber und können auch andere Auftritte
wahrnehmen. Wir sind Organisiert und dennoch frei.

Die Bängg fir Basel bedanken sich für die schöne Blaggedde,
weil darauf unser "spitzig Ryssblei" zu sehen ist.
Er war seiner Zeit voraus und hatte seit Anfang ein "Goschdym & Larve"
an, das so aussieht wie auf der Blaggedde 2025.

Vorfasnacht und Fasnacht:
Diverse Bängg sind an Vorfasnachtsanlässen, wie am Mimösli und
Schalanderli, an diversen Stubeten und weiteren Anlässen dabei.
Sogar an fasnächtlichen Grossveranstaltungen in Liestal, Lörrach,
Winterthur und Murten.

An der Fasnacht besuchen wir 16 Restaurants und Kleintheater,
wir haben 11 Auftritte im Grossbasel und 8 im Glaibasel.
9 Bängg sind wieder am Montag und Mittwoch im Potpourri in der Safran
Zunft mit von der Partie.
Neu dabei das Café Schiesser, das Restaurant Hahn und der Saal 1 im Küchlin.
lm Saal 1 werde ich am Montag- und Mittwochabend durchs Programm
führen und die Bängg betreuen.

Zyschdigs-Event mit den Bängg fir Basel:
lm Atlantis findet am Dienstagabend zum 6.mal ein Benefiz Event statt.
Aus dem Erlös fliesst Geld zur Integrierung von Handicapierten oder
Ausgesteuerten Menschen in ein geschütztes Arbeitsumfeld und
Rückführung in ein eigenständiges Leben.
Das Motto "Fasnacht im Atlantis" back to the roots.
An diesem Event hat meine Wenigkeit (André Voirol) das Programm
zusammengestellt, mit 16 Bängg aus verschiedenen Gesellschaften,
musikalische Leckerbissen mit Fasnachts- und Dudelsagg Klängen und
als Sahnehäubchen führt Marcel Dogor (Herr Roggenmoser) durchs Programm.
Die Geschäftsführerin Evelin Dellsperger schenkt mir das volle Vertrauen
und verwöhnt die Gäste mit einem kulinarischen Erlebnis.
Mein Beitrag für diesen Abend erfolgt natürlich ehrenamtlich.
Link für Tickets im Theater Arlecchino


Vor einiger Zeit habe ich über das Fasnacht-Sterben im Glaibasel
berichtet. Jetzt hat die Stadtplanung so enge Passagen in der
Clarastrasse gebaut, dass der Cortége abgeändert und im Glaibasel
verkleinert wird.
Auch das Glaibasel gehört zum Weltkulturerbe, macht euch bitte
Gedanken, wie ihr das mit der Kraft der Medien,
auf den richtigen Weg bringen könntet.

Wir brauchen euch! Denn so leidet wieder das Gewerbe, weil die Kundschaft gar nicht dort
vorbeikommt, weil es nicht auf der Route ist.
Beispiel: Rheinfelderhof, Hahn u.s.w. die stets die Erhaltung der Kultur
unterstützen, beim Vogel Gryff und Stammlokale für Cliquen in ihren
Räumlichkeiten beherbergen. Danke...

Diverses
Wenn Sie lnteresse an unseren Värs haben, können sie diese bei mir bestellen.

Obmann Bängg fir Basel
André Voirol
Maiengasse 27
4123 Allschwil
Tel. 079 248 72 84
obmann@ baengg-fir-basel.ch

Ich wünsche Ihnen eine schöne Fasnacht und immer eine gute Laune.
Sollten sie noch Fragen haben, bin ich gerne für sie da.
E scheeni Fasnacht Obmaa Bängg fir Basel André Voirol




Reinach, 21. Februar 2O25 Die VSG geht an der Basler Fasnacht 2025 mit 12 Bängg an den Start.
Bäffzgi
Bajass & Omega
Blagööri
Bolderi
Clara-Käthi und Kater Carlo
Daameryschli
Echo vom Säntis
Elfi-Glöggli
Kaffidante
Nachtschwärmer
Schnapsbagge

Am Samstag, S. März 2025, ab 11:00 Uhr, findet im Rest. Weiherhof (Endstation
Tram Nr. 8, Neuweilerstrasse) ein Fasnachtsbrunch/lunch statt, an dem alle VSG-
Bängg und ausgewählte Gäste auftreten. Der Anlass ist ausverkauft.
Während der Fasnacht bedienen wir unsere traditionellen Beizen im Gross & Glaibasel.
Rest. Aeschenplatz
Rest. Löwenzorn
Rest. Schlüsselzunft
Rest. Da Roberto
Rest. Atlantis
Theater Scala
Hotel Du pont (ehem. Hotel Merian)
Rest. Rheinfelderhof
Kulturhuus Häbse / Kinschtler Klause
Rest. Torstübli
Hotel Pullman Europe
Rest. Volkshaus
lm weiteren sind wir in diesem Jahr neu auch an folgenden Orten zuhören
Foyer Stadtcasino Küchlin Saal 1
Rest Safranzunft
Café Schiesser
Rest. Kunsthalle

Am Freitag' 14. März 2025,18:30 Uhr, findet im Grossen Saal des Rest. Volkshaus,
der VSG-> statt.
Alle VSC-Bängg und 2 Gastbängg sind dabei.
Es sind noch freie Plätze erhältich..
Tickets sind über Mail: praesident@vsg-basel.ch
(wegen Missbrauch, bitte Mailadresse kopieren)

Heinz Studer VSG-Obmaa




Mailkontakt: igwildundfrei@gmail.com
(wegen Missbrauch, bitte Mailadresse kopieren)
Interässensgmainschaft "Wild und Frei"

Die IG WuF (WildundFrei)-"Familie" freut sich ausserordentlich, dass wir als
Fasnachtsinterssengemeinschaft (als Organisation wären wir 2-tgrösste) nach 2024,
auch im 2025 im Herzen der organisierten Fasnacht des Fasnachts-Comités und der
Schnitzelbanggorganisationen willkommen sind.
Dies zeigt sich nicht nur mit der Einladungen heute, sondern auch an einigen guten Gesprächen
mit einem grossen Teil der Organisierten im Jahr 2024.
Diese Tatsache bestätigt auch, dass die Schnitzelbängg der IG WuF mit Qualität, grossartigen
Auftritten und vor allem gut getakteten Versen mit scharfen Pointen, in den vergangenen Jahren,
an der Fasnacht24 der "Organisierten" mehrheitlich mehr Raum bekamen.
Die Schnitzelbängg der lG WuF bei den Wirten sehr beliebt und haben so mehr Platz erhalten.
Wie sich an der letzten internen "Värslischyttlete, vom 6.Hornig 2025 bestätigte, sind die Formationen
der lG WUF mit pointierten und wohlgedrechselten Versen auch für die Fasnacht 2025 bereit.

lG WUF Bängg an der Fasnacht 2025
Die lG WuF wird dieses Jahr mit 15 Formationen (Liste im Anhang), 1 mehr als 2O24, an der Fasnacht
2025 in 18 Restaurants und Kulturstätten sowie auch in vielen Fasnachtskellern zuhören und zu
sehen sein. Sehr erfreut und auch stolz sind wir, dass mit den "Kratzdyschtle", der Frauenbangg des
Schnitzelbangg-Comités 2024,nun bei uns eine neue Heimat gefunden hat und mit dem
"Dintelimpli" ein in der IG WuF herangewachsener Bangg am Charivari 2O2S gefeiert wird.
Somit zeigt sich, dass die, die lG WuF nicht nur der ideale Einstieg ins
"Haifischbecken" Schnitzelbangg ist,
sondern die lG WuF-Bängg den Bängg der Organisationen mehr als ebenbürtig sind.

Zu den Auftrittsorten "Liste auf der Homepage stets aktuell" der lG WuF gilt es speziett zu
erwähnen, dass die Formationen der IG WuF auch im 2025 UNENTGELDLICH und VERTRAGSLOS,
sowohl in den traditionellen Restaurants als auch in kleineren, nicht typischen
Schnitzelbangglokalen wie der "Ueli-Brau Bar" und NEU im "Pera" im Glaibasel und dem
"Manger&Boire" singen. Jederzeit besteht für unsere Bängg auch die Möglichkeit den einen oder
anderen Keller zu besingen. Diese Freiheit bietet das Fehlen eines strikten Routenplans und
irgendwelcher Slots. Was nicht heisst, dass allfältige Slots im Telebasel einhaltbar wären.

Do gheersch unseri Bängg an dr Fasnacht 2025
Ufftrittslokal Mäntig, 10.Meerze und Mittwuch 12.Meerze 2025
Glaibasel
Antygge-Käller
Hahn
Hotel Merian, "Meriansaal"
Pullmann Europe
Rheinfelderhof
Rhywiera
Ueli Braubar
Volggshuus, Grosser Saal
Pera (Claragraben 101)

Grossbasel
Aescheplatz
Atlantis am Kloschterbärg
Fauteuil Theater/Tabourettli/Kaisersaal
Löwenzorn im Hofgarten (evt.Restaurant)
Safranzunft
Schlüsselzunft
Theater Scala
Bisch von ere Baiz,Käller oder von ere andere Lokalität,
wo d IG WuF-Bängg gärn gseh wäre,
derfsch Di gärn via däre Mail (igwildundfrei@gmail.com oder per Tel. 078 700 44 99 bin uns mälde.

IG WUF-Bängg 2025
D Ainzelmasgge
Dr antiquierti Mario
D Ainzelmasgge
Dr antiquierti Mario
D Banggnoochbere
D Boodesuuri
Dr Glaibasler
Dr Källerbangg
Dr Knurri
D Kratzdyschtle (NEU, vorhär Comité)
Dr MC Räppli
S Pierrette
D Pirate
D Schnäggebigger
D Spyyrhind
Die Umbaute
D Velokurier
D Banggnoochbere
D Boodesuuri
Dr Glaibasler
Dr Källerbangg
Dr Knurri
D KratzdyschtLe (NEU, vorhär bim Comité)
Dr MC Räppli
S Pierrette
D Pirate
D Schnäggebigger
D Spyyrhind
Die Umbaute
D Velokurier